• Geschichte(n) aus der Schwemme Podcast

    #21 Rückblick auf unser Jahr 2024 (Teil 2): Zahlreiche Lehmaktionen Dank ClayTec in der Schwemme

    Herzlich willkommen zur letzten Folge der zweiten Staffel unseres Podcasts. In dieser Episode blicken wir auf ein ereignisreiches Jahr 2024 zurück – mit einem besonderen Fokus auf unsere Lehmbau-Aktivitäten, die dank der Kooperation mit ClayTec möglich wurden.

    Wir nehmen euch mit zu unseren vier spannenden Workshops und der intensiven Bauwoche im Frühsommer und blicken speziell auf den Grundlagenworkshop zum Thema Stampflehm im August, bei denen nachhaltige Bauweisen mit Lehm im Mittelpunkt standen- inklusive O-Töne von Teilnehmenden, Expert*innen und Vereinsmitgliedern.

    Inhalt der Folge:

    • Einführung: Rückblick auf das Jahr 2024 und die Zusammenarbeit mit ClayTec

    • Lehmcamp im Mai: Praxisnahes Lernen mit Studierenden der TU Dresden – von Lehmstaken über Lehmputz bis hin zu gemeinschaftlichem Arbeiten und Kulturprogramm

    • O-Töne: Stimmen der Teilnehmenden und Expert*innen – Eindrücke von der Bauwoche und den Workshops

    • Stampflehm-Workshop im August: Einblicke in die Herstellung von Stampflehm-Elementen und nachhaltige Bauweisen mit Lehm

    • Feedback: Reflexionen und Verbesserungsvorschläge der Teilnehmenden

    • Ausblick: Pläne für 2025 – weitere Lehmbau-Workshops und neue Kooperationen

     Relevante Links:

     

    Folge uns auch hier um keine Neuigkeiten rund um die Schwemme in Halle (Saale) zu verpassen:

    Schwemme.org

    Newsletter   

    Instagram

    Facebook

    Youtube

     

    Du hast Fragen und Anregungen? Melde dich bei uns: post@schwemme.org

    Musik: Loose The Caravan (touchmore solo, Sven Teschmer – aktuelles Projekt: songshifter auf Youtube & Spotify

    Produktion: Johanna Voll für den Schwemme e.V.

    Bitte unterstützt den Erhalt der Schwemme mit einer Spende. Der Schwemme e.V. ist gemeinnützig – ihr erhaltet eine Spendenbescheinigung: https://schwemme.org/spenden/

    #20 Rückblick auf unser Jahr 2024 in der Schwemme (Teil 1)

    Herzlich willkommen zu einer neuen Folge von Geschichte(n) aus der Schwemme – dem Podcast rund um die Schwemme in Halle (Saale). In dieser Episode werfen wir einen Blick zurück auf das ereignisreiche Jahr 2024.

    Inhalte der Folge:

    • Freiwilligenarbeit und Engagement

    • Netzwerken und Kooperationen

    • Brauerei

    • Unterstützung und Förderung

    Vielen Dank an alle Unterstützerinnen, Partnerinnen und Freiwilligen, die dieses Jahr so besonders gemacht haben.

    Relevante Links:

    Folge uns auch hier um keine Neuigkeiten rund um die Schwemme in Halle (Saale) zu verpassen:

    Schwemme.org

    Newsletter   

    Instagram

    Facebook

    Youtube

    Du hast Fragen und Anregungen? Melde dich bei uns: post@schwemme.org

    Musik: Loose The Caravan (touchmore solo, Sven Teschmer – aktuelles Projekt: songshifter auf Youtube & Spotify

    Produktion: Johanna Voll für den Schwemme e.V.

    Bitte unterstützt den Erhalt der Schwemme mit einer Spende. Der Schwemme e.V. ist gemeinnützig – ihr erhaltet eine Spendenbescheinigung: https://schwemme.org/spenden/

    #19 40 Jahre ClayTec-Lehmbaustoffe – Maximilian Breidenbach im Gespräch

    Heute sprechen wir mit Max Breidenbach von ClayTec, das sein 40-jähriges Jubiläum feiert. Max gibt Einblicke in die Gründung von ClayTec in den 1980er Jahren, die Ideen seines Vaters Peter Breidenbach und die Herausforderungen beim Etablieren des Lehmbaus.

    Er erläutert technische Innovationen, das aktuelle Produktsortiment und die Bedeutung von Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Wir sprechen über CLAYTOURS, die Besichtigung von Lehmarchitektur, und die Gründung des Industrieverbands Lehmbaustoffe. Zum Schluss sprechen wir über ClayTecs soziale Projekte und deren Unterstützung nachhaltiger Entwicklung im globalen Süden.

    Viel Spaß beim Hören!

     

    Weiterführende Links:

    Webseite von ClayTec: https://claytec.de/

    Firmenjubiläum https://claytec.de/lehmbau-pionier-seit-40-jahren-claytec-feiert-firmenjubilaeum/

    CLAYTOURS https://www.claytours.de/

    Industrieverband Lehmbaustoffe e.V.  https://iv-lehm.de/

    Dachverband Lehm e.V.  https://www.dachverband-lehm.de/

    Golehm: https://www.golehm.de/

    Alle Veranstaltungen und Arbeitseinsätze: https://schwemme.org/event/

     

    Folge uns auch hier um keine Neuigkeiten rund um die Schwemme in Halle (Saale) zu verpassen:

    Schwemme.org

    Instagram

    Facebook

    Youtube

     

    Du hast Fragen und Anregungen? Melde dich bei uns: post@schwemme.org

    Musik: Loose The Caravan (touchmore solo, Sven Teschmer – aktuelles Projekt: songshifter auf Youtube & Spotify

    Produktion: Johanna Voll für den Schwemme e.V.

    Bitte unterstützt den Erhalt der Schwemme mit einer Spende. Der Schwemme e.V. ist gemeinnützig – ihr erhaltet eine Spendenbescheinigung: https://schwemme.org/spenden/

    #18 Ökologischer Lehmtrockenbau & Lehmstaken – Christian Hey im Gespräch

    Willkommen zu einer neuen Geschichte aus der Schwemme! Heute haben wir erneut einen Gast aus der Welt des Lehms: Christian Hey von ClayTec. Christian teilt mit uns seine umfangreiche Expertise im Bereich Lehmbau und gibt uns einen spannenden Einblick in die Welt des ökologischen Trockenbaus.

    Wir gehen auf die Vorteile von Lehmbaustoffen im Vergleich zu herkömmlichen Materialien ein und diskutieren die Unterschiede zwischen leichten und schweren Lehmbauplatten. Es geht auch ums Raumklima und die hervorragenden Schallschutzeigenschaften. Ein besonderer Fokus liegt auf den historischen und modernen Anwendungen von Lehmstakendecken und deren Nutzen in der Fachwerksanierung und Denkmalpflege – so wie bei uns in der Schwemme!

    Werft gerne einen Blick auf die kommenden Workshops, die wir in Zusammenarbeit mit ClayTec direkt in Halle veranstalten um das live mal zu erleben.

    Veranstaltungshinweis:

    (Frühe) Fête de la Musique: Nachmittagskonzerte und Ausklang im Hof: Rosedust, Sigitaobe & Lightwize am 21.06.2024 ab 16:00 Uhr im Schwemmehof.

    Weiterführende Links:

    Webseite von ClayTec

    Leitfaden als Download

    ClayTec Lehmbauplatte D22 solar

    Cradle to Cradle-Konzept: https://c2c.ngo/

    Miscanthus (Chinaschilf): https://de.wikipedia.org/wiki/Miscanthus

    Youtube-Serie zum ökologischen Trockenbau: https://www.youtube.com/watch?v=IEVJ-xdax-U

    YOSIMA Lehm-Designputz

    Alle Veranstaltungen und Arbeitseinsätze: https://schwemme.org/event/

    Dachverband Lehm: https://www.dachverband-lehm.de/

    Folge uns auch hier um keine Neuigkeiten rund um die Schwemme in Halle (Saale) zu verpassen:

    Schwemme.org

    Instagram

    Facebook

    Youtube

    Du hast Fragen und Anregungen? Melde dich bei uns: post@schwemme.org

    Musik: Loose The Caravan (touchmore solo, Sven Teschmer – aktuelles Projekt: songshifter auf Youtube & Spotify

    Produktion: Johanna Voll für den Schwemme e.V.

    Bitte unterstützt den Erhalt der Schwemme mit einer Spende. Der Schwemme e.V. ist gemeinnützig – ihr erhaltet eine Spendenbescheinigung: https://schwemme.org/spenden/

    #17 ClayTec und die Schwemme: Unsere Lehmworkshops 2024 – Paul Menzel-Kahn im Gespräch im Schwemmehof

    Willkommen zu einer neuen Folge unseres Podcasts „Geschichte(n) aus der Schwemme“. Ich bin Johanna Voll und freue mich, euch durch diese Episode zu begleiten. Als Teil unseres Engagements für die Sanierung der ehemaligen Schwemmebrauerei in Halle (Saale) treffen wir uns heute mit Paul Menzel-Kahn von ClayTec. Paul ist Teil des Außendienstteams von ClayTec, einem Unternehmen, das sich für nachhaltige Baustoffe einsetzt. Zusammen wollen wir tiefer in das Thema Lehmbau eintauchen und freuen uns darauf, die Zusammenarbeit im Jahr 2024 zu stärken.

    In unserem Gespräch erfahren wir mehr über Paul und seine Rolle bei ClayTec. Wir diskutieren die Ziele von ClayTec bei der Unterstützung unserer Lehmbauprojekte in der Schwemme und beleuchten die Vorteile von Lehmbaustoffen für eine nachhaltige Bauweise. Besonders interessant sind die kommenden ClayTec-Lehmbauworkshops, bei denen wir uns u.a. intensiv mit Themen wie Innendämmung und Lehmputz beschäftigen werden.

    Gemeinsam werfen wir auch einen Blick in die Zukunft des Lehmbaus und erkunden mögliche Entwicklungen und Innovationen in diesem Bereich. Zum Abschluss teilt Paul seine Gedanken und Wünsche für die Schwemme und den Verein. Wir laden euch alle herzlich ein, mehr über die Arbeit von ClayTec zu erfahren und aktiv an den kommenden Workshops in der Schwemme teilzunehmen, um Lehmbaustoffe praktisch anzuwenden. Viel Spaß beim Zuhören!

    Weiterführende Links:

    Folge uns auch hier um keine Neuigkeiten rund um die Schwemme in Halle (Saale) zu verpassen:

    Schwemme.org

    Instagram

    Facebook

    Youtube

     

    Du hast Fragen und Anregungen? Melde dich bei uns: post@schwemme.org

    Musik: Loose The Caravan (touchmore solo, Sven Teschmer – aktuelles Projekt: songshifter auf Youtube & Spotify

    Produktion: Johanna Voll für den Schwemme e.V.

    Bitte unterstützt den Erhalt der Schwemme mit einer Spende. Der Schwemme e.V. ist gemeinnützig – ihr erhaltet eine Spendenbescheinigung: https://schwemme.org/spenden/